Bei Fragen nutzen Sie
bitte das Callcenter:
Callcenter
Hotline:
09197 6282 977006

Afrika
Asien
Australien
Europa
Süd- /Lateinamerika
Nordamerika

Rundreisen in Nordamerika

Rundreisen buchen

Eine Rundreise in Nordamerika ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem sowohl großartige Natur als auch mondäne und pulsierende Städte zu erleben sind. Die Größe Nordamerikas und die Vielfalt der Naturräume sind beeindruckend. Gerade auf Rundreisen im Westen Nordamerikas gibt es unzählige Nationalparks zu besichtigen. Allen voran überwältigt der Grand Canyon mit seinen riesigen Dimensionen, aber auch andere Nationalparks wie Yosemite, Bryce Canyon oder die Rocky Mountains bieten Naturerlebnisse der besonderen Art und reichlich Gelegenheit zu aufregenden Wanderungen und abenteuerlichen Entdeckungsreisen. Und auch die Weiten Kanadas entführen den Reisenden in faszinierende Landschaften.
Ein Abenteuer ganz eigener Art ist es, die großen Städte Nordamerikas zu erkunden: New York mit seiner berühmten Skyline und dem Broadway, Chicago und die Seenlandschaft der Großen Seen, die unwirklich erscheinende Wüsten- und Spielerstadt Las Vegas oder die sonnigen Städte Los Angeles mit der Traumfabrik Hollywood und San Fransisco an der Westküste.

 

Rundreisen in Nordamerika: Alaska

Ein Abenteuer der besonderen Art kann man auf einer Rundreise durch Alaska erleben, den nördlichsten Bundesstaat der Vereinigten Staaten. Obwohl der Staat viereinhalb mal so groß ist wie Deutschland, leben hier nur gut 650´000 Menschen. Entsprechend unberührt und wild ist die Natur. Die beeindruckende Schönheit Alaskas kann man dabei am Besten auf einer Tour durchs Land erfahren.
Im Südwesten des Landes findet sich die Alaska Peninsula mit ihren Aleutenketten, die sich auf bis zu 3´100 Meter erheben. Nördlich des Zentrallandes liegen die Berge der Alaskakette, einer wilden Landschaftsform, die mit dem höchsten Berg Nordamerikas, dem berühmten Mount McKinley, auf fast 6´200 Meter Höhe reichen. Im arktischen Norden des Landes liegt das dritte große Gebirge, die Brookskette.
Landschaftlich setzt sich Alaska aus drei Großräumen zusammen, dem riesigen Gebirgsmassiv im Süden entlang der Pazifikküste, den weiten Küstenebenen am Nordpolarsee sowie dem sagenumwobenen Gebiet rund um den Yukon, den wohl berühmtesten Goldgräberfluss der Welt. Überall ist die einmalige Natur ein Schauspiel sonders gleichen und jeder, der einmal die klare Nordluft Alaskas geatmet hat, vergisst dieses Erlebnis nie wieder.
Auf einer Rundreise sollte man auf jeden Fall auch einige der zahlreichen Nationalparks besuchen, die einmalige Tier- und Pflanzenwelten beheimaten. Die berühmtesten sind dabei wohl der 1917 gegründete Denali-Nationalpark in der Landesmitte, der Glacier-Bay-Nationalpark an der südlichen Pazifikküste und der im Süden gelegene, 1980 gegründete Kenai-Fjords-Nationalpark.

Rundreisen in Nordamerika: Hawaii

Hawaii befindet sich nicht auf dem nordamerikanischen Kontinent, sondern im Pazifik. Aufgrund der politischen Zugehörigkeit zu den USA finden Sie Hawaii trotzdem hier.
Einen fantastischen unvergesslichen Urlaub kann man im 50. Bundesstaat der USA verbringen, auf Hawaii. Obwohl Hawaii eigentlich eine Inselgruppe von 137 größtenteils unbewohnten Inseln und einer Gesamtfläche von gut 16´500 Quadratkilometern, bezeichnet Hawaii oft nur die große Hauptinsel des Landes, die im Südosten der Inselgruppe liegt. Auf einer Rundreise über die Inseln kann man eine Menge Kultur und Natur erleben.
Da die Inseln vulkanischen Ursprungs sind, erheben sie sich in bizarren Formen bis zu 4´200 Meter aus dem Meer, die Schildvulkane der Hauptinsel zählen zu den größten der Erde. Der Mauna Loa und der Kilauea sind dabei heute noch aktiv und bietet einen spektakulären Anblick. Aufgrund der zerklüfteten Landschaften finden sich auch viele wunderschöne Wasserfälle, die sich ihren Weg durch die tropische Pflanzenwelt suchen. Das Klima hier ist angenehm mild und durch die vorherrschenden Passatwinde sehr ausgeglichen.
Die mit Abstand größte Stadt des Landes ist das weltberühmte Honolulu im Südosten der Insel Oahu. Mit 370´000 Einwohnern ist sie die Hauptstadt Hawaiis. Der ebenfalls berühmte Stadtteil Waikiki bietet dabei mit einer Vielzahl von Hotels in allen Ausstattungs- und Preiskategorien alles, was das Urlauberherz begehrt.

Rundreisen in Nordamerika: Kalifornien

Im Westen der Vereinigten Staaten, an der Pazifikküste, liegt der mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat, das sonnige Kalifornien. Aufgrund seiner vielseitigen Landschaften und seiner interessanten Städte sollte man Kalifornien am Besten auf einer Rundreise besuchen.
Von Südosten nach Nordwesten wird der Bundesstaat von zwei gewaltigen Gebirgszügen durchzogen, dem Küstengebirge im Westen und der sagenumwobenen Sierra Nevada im Osten. Dazwischen liegt das Kalifornische Längstal mit den beiden großen Flüssen Sacramento und San Joaquin. An der südwestlichen Grenze liegt die weite Coloradowüste, die aus einer alten Meeresbucht entstand und bis zu 100 Metern unter dem Meeresspiegel liegt. In Kalifornien gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden und wunderschönen Nationalparks, von denen der Yosemite-Park und der Suquioia-&-Kings-Canyon-Park im Osten sowie der Lassen-Volcanic-Nationalpark im Norden zu den meistbesuchten zählen. Aus einem riesigen Vulkankrater hervorgegangen liegt in der Nähe des Yosemite-Parks auch das Wintersportgebiet Mammoth Mountain, in welchem sich viele Quellen und Geysire finden. Der höchste Berg Kaliforniens ist der berühmte Mount Whitney, der zweithöchste Berg der Vereinigten Staaten.
Auf einer Rundreise sollte man unbedingt auch die größten Kalifornischen Städte besuchen. Hier finden sich nämlich die beiden Weltmetropolen Los Angeles, welches einen der größten Ballungsräume der Erde um sich hat und San Francisco, wo man neben der Golden Gate
Bridge auch die weltberühmten Cable Cars bewundern kann. Auch die anderen wichtigen Städte San Diego, San Jose, Oakland, Santa Barbara oder Ventura haben ihren ganz individuellen Reiz und sollten mit auf der Reiseroute liegen.

Rundreisen in Nordamerika: Kanada

Drei Tourenvorschläge:

Route 1: 20 Tage Rundreise Nordwestkanada

Diese Rundreise durch den Nordwesten Kanadas führt Sie von den Rocky Montains durch Indianderland zum Yukon. Ihre Reise startet in der schönen Stadt Calgary, der viergrößten kanadischen Stadt, die etwa 80 Kilometer von den Rocky Mountains entfernt in der Prärie der Provinz Alberta. Sie reisen durch Jasper, vorbei am Jasper Nationalpark. In Prince George, im Norden von British Columbia, wartet jede Menge Kultur auf Sie, so zum Beispiel das jährlich stattfindende Musikfestival Prince George Folkfest. Weiter geht es durch New Hazelton in das kleine ehemalige Goldgräbernest  Stewart mit seinen rund 700 Einwohnern und seiner „5th Avenue“ genannten Hauptstraße. Sie erreichen Frances Lake im Yukon und stoßen ins nach einem kanadischen Geologen benannten Dawson vor wie einst vor 100 Jahren die Goldgräber während der Zeit des Klondike Gold Rush. Danach gelangen Sie zu den bis zu 2500 Meter hohen Tombston Mountains. Anschließend besichtigen Sie den über 20‘000 Quadratkilometer großen Kluane National Park mit seinen Bergen und Gletschern. Schließlich führt Sie Ihr Weg nach Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon Territoriums, die ihren Namen von den Stromschnellen des Yukon hat, deren Kämme für die Namensgeber wie die Mähnen weißer Pferde aussahen. Auch in die Hauptstadt des Territoriums Yukon kamen früher die Männer auf der Suche nach Gold. Welche wertvollen Schätze bringen Sie wohl von Ihrer Rundreise mit nach Hause? 

Route 2: 15 Tage Rundreise Alaska und Yukon

Sie bereisen den Nordwesten Kanadas herum und bewegen sich durch Yukon und Alaska. Ihre Reise beginnt in der Hauptstadt von Yukon, in Whitehorse. Gut 20‘000 Menschen leben in der Stadt, die einst für die Versorgung der Goldgräber während des Klondike Gold Rush von großer Bedeutung war und auch heute noch seine Vergangenheit nicht verbergen kann. Über Skagway führt Sie Ihr Weg nach Haines Junction, einer kleinen Siedlung am Alaska Highway, die an den Kluane Nationalpark angrenzt. Dieser 1976 eingerichtete riesige Park Sie beeindrucken, beherbergt er doch mehrere Gletscher und den mit 5‘959 Metern höchsten Berg Kanadas, den Mount Logan. In Dawson City werden Sie wieder auf Spuren der Goldsucher stoßen, wenn Sie am Ufer des Yukon stehen oder das Haus besichtigen, in dem Jack London während seiner Zeit in Yukon lebte. Danach fahren Sie in die Tombstone Mountains und Ihr Weg führt Sie über Little Gold Creek nach Anchorage, in die größte Stadt Alaskas mit 275‘000 Einwohnern. Hier finden Sie den Alaska Zoo, das Alaska Wildlife Conservation Center und diverse sehr interessante Museen. Sie durchreisen Seward und machen eine Tour an den Kenai Fjords. Hier sehen sie auch das Harding Icefield, welches fast 2000 Quadratkilometer misst und eines der größten amerikanischen Eisfelder ist. Außerdem besuchen Sie den Portage Glacier, einen Gletscher auf der Kenai Halbinsel. Auf dem Weg dorthin, den man mit einem Tour Boot zurücklegt, kommen Sie auch am weltberühmten Aleyeska Resort vorbei. Am Ende Ihrer Rundreise besuchen Sie noch den hochgelegenen Denali Nationalpark, in dem Grizzly- und Schwarzbären leben.

Route 3: 22 Tage auf der Goldgräberroute

Diese Rundreise führt Sie die Route der Goldgräber entlang im Nordwesten Kanadas bis zum Nordpolarkreis. Sie beginnen mit einer Kanutour auf dem Yukon River, der sich 3‘700 Kilometer weit durch Kanada und Alaska zieht und in den Pazifik mündet. So weit paddeln Sie aber nicht, Ihre nächste Etappe ist nämlich eine Fährfahrt über den Lynn Channel zum Denali Nationalpark, der im Herzen Alaskas liegt und Grizzlybären, Luchse, Biber und Füchse beheimatet. Weiter geht es mit einem anderen Park, dem Kluane Nationalpark in Yukon, Kanada. Auf seinen 22‘000 Quadratkilometern werden sie auf Gletscher treffen und den fast 6‘000 Meter hohen Mount Logan sehen, den höchsten Berg Kanadas. Sie reisen über Ogilvie und vorbei an den Tombstone Mountains in die Hauptstadt Alaskas, nach Juneau. Diese Siedlung ist benannt nach dem berühmten Goldgräber Joe Juneau und war lange vor der Zeit der Goldsucher schon ein wichtiger Fischereiort für die Ureinwohner. Sie fahren weiter nach Skagway und Whitehorse, die Hauptstadt des Territoriums Yukon mit ihren schäumenden Stromschnellen. Nach einem Aufenthalt in Dawson City kommen Sie ins legendäre Klondike, wo 1897 der Klondike Gold Rush begann. Weil Ihre Reise am Nordpolarkreis endet, bekommen Sie schließlich noch die Gelegenheit, die kanadische Mitternachtssonne zu bewundern. Haben Sie unterwegs auch ein paar Goldnuggets gefunden

Rundreisen in Nordamerika: USA

Wer träumt nicht von einem Abenteuerurlaub in den Vereinigten Staaten, einem Besuch in Weltmetropolen wie New York, Chicago oder Los Angeles oder einer Fahrt über die weltberühmte Route 66. Wer den drittgrößten Staat der Welt besucht, sollte sich eine Rundreise überlegen, denn dieses Land hat so viel Verschiedenes zu bieten, dass man möglichst viel davon mitnehmen sollte.
Die USA verfügen über ein äußerst vielseitiges Landschaftsbild. So gibt es weite Waldgebiete und Mittelgebirge an der Ostküste, das einmalige Flusssystem, welches der Mississippi und der Missouri bilden, die wunderschönen Mangrovenwälder Floridas, die scheinbar unendlichen Ebenen im Herzen des Landes, die gigantischen Rocky Mountains, wüstenartige Gebiete im Südwesten, regenwaldartige Landschaften im Nordwesten des Landes und die Küstengebirge der Pazifikküste.
In den Vereinigten Staaten gibt es eine Unmenge von Nationalparks mit ganz unterschiedlichen Tier- und Pflanzenwelten. Hier liegen auch die weltberühmten Niagarafälle, der Grand Canyon, der Columbia River, die Everglades in Florida und das beeindruckende Monument Valley im Bundesstaat Utah.
Die ungemein vielgestaltige Kultur des Landes kann man in den vielen Städten erleben. Im Großraum New York leben fast 19 Millionen Menschen, in Los Angeles fast 13 Millionen. Auch Chicago, Philadelphia, Miami, Washington, Dallas oder Detroit sind Metropolen mit Weltbedeutung und bieten Museen, Theater, fantastische Bauwerke, Stadtparks, Bars und Kneipen, Einkaufmöglichkeiten und diverse Sehenswürdigkeiten.

 

Billigflüge

  Impressum/AGB 

Bild Callcenter: © Kurhan fotolia.de